Der Begriff Connected Vehicles umfasst das breite Feld an Fahrzeugen und Geräten, die in einer Flotte administriert und mithilfe des IoT smart werden. Dazu gehören klassische Dienst- und Transportfahrzeuge, kommunale Fuhrparks für den öffentlichen Nahverkehr, die Müllabfuhr oder Feuerwehr, aber auch Geräteflotten (Beispiel: Kärcher) oder Baumaschinen im Hoch- und Tiefbau.
So unterschiedlich wie die Fahrzeuge und Branchen, in denen sie eingesetzt werden, so vielfältig sind die Anforderungen, denen ein modernes Fleet Management gerecht werden muss. Flottenbetreiber suchen nach Möglichkeiten, um Kosten zu senken, Fahrzeuge effizienter auszulasten und Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen. Die Fahrer wiederum erwarten mehr Komfort bei der Selbstverwaltung ihrer Fahrten.
Die Antwort auf all diese Bedürfnisse lautet: Connected Car. Mit integrierten IoT-basierten Lösungen und Services steuern Sie Ihre Flotte souverän und zukunftsorientiert.
Unsere Connected-Car-Lösung für MIND macht Fahrzeugflotten intelligenter. Basierend auf einer IoT-Plattformlösung gewährt die MIND smartbox volle Transparenz über einen Fuhrpark in Echtzeit. Das verbessert das Fahrverhalten, reduziert Benzinverbrauch und Wartungskosten – und senkt CO2-Emissionen.
Um auch auf unübersichtlichem Gelände jederzeit den Überblick über seine Reinigungsmaschinen zu behalten, hat Kärcher gemeinsam mit Device Insight die Flottenmanagementlösung Kärcher Fleet entwickelt.
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung. Lernen Sie uns kennen.
Delivering excellence in IoT. Wir sind ein IoT Solution Provider für Smart Products, Connected Vehicles, Smart City, Smart Energy und Smart Production.