Der Landwirt von heute arbeitet digital

Die Landwirtschaft steht unter enormem Kostendruck. Tätigkeiten, die früher von einer Vielzahl an Arbeitskräften erledigt wurden, müssen heute von einzelnen Personen gestemmt werden, um rentabel zu wirtschaften. Hinzu kommen wachsende Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 

Digitale Technologien helfen, diese Herausforderungen zu meistern, und werden zum wichtigsten Helfer des Landwirts. Dank Smart Farming können Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und sogar komplett automatisiert werden. Intelligentes Monitoring hilft, jederzeit den Überblick über den Status von Maschinen und Systemen zu behalten. Die gesammelten Daten liefern dann die Grundlage für Optimierungen und Prognosen.

Das Ergebnis: Eine effiziente und nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Arbeitskraft, höhere Erträge und eine langfristig gesicherte Zukunft für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb.

Smart Farming

Benefits

Ihre Vorteile durch Smart Farming

Effiziente Prozesse

Mehr Transparenz

Höherer Umsatz

Use Case

AGCO Fendt

Challenge

Um Prozesse in der Landwirtschaft effizienter und smarter zu gestalten, braucht es ein modernes Auftragsdatenmanagement, das die Planung und Automatisierung der täglichen Arbeitsprozesse unterstützt und den Einsatz von Arbeitszeit, Dünger und Landmaschinen effizienter gestaltet. 

Lösung

Die von Device Insight und AGCO Fendt entwickelte cloudbasierte IoT-Lösung ermöglicht den Landwirten eine optimierte Ausbringung von Betriebsmitteln, Gerätesteuerung und Spurführung sowie eine präzise Arbeitsdokumentation, die gleichzeitig sämtliche gesetzlichen Auflagen erfüllt. Die Feld- und Maschinendaten liefern darüber hinaus die Entscheidungsgrundlage für gezielte Optimierungen in den Bereichen Buchhaltung, Einsatzplanung und Kraftstoffverbrauch. 

"Zusammen mit Device Insight konnten wir unser Auftragsdatenmanagement genau nach unseren Vorstellungen aufsetzen. Es garantiert einen lückenlosen Datentransfer zwischen unseren Landmaschinen und der PC Software des Landwirts. Unsere Kunden geben uns durchwegs positive Rückmeldungen für die einfache Möglichkeit einer optimierten Ausbringung von Betriebsmitteln, der Arbeitsdokumentation und der Übertragung von Weglinien und Feldgrenzen für die Spurführung."
Christoph Zecha
Global Product Manager bei AGCO

Technologie

Unsere Features für Smart Farming

Flotten-
management

Daten-
management

Condition Monitoring und Alarming

Reporting

Datenbasierte Planung

Jetzt mit Smart Farming durchstarten

Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.

Felix Bökhaus
Felix Bökhaus
Ansprechpartner für Smart Farming