Bis zum Jahr 2025 wird die Zahl vernetzter Devices auf über 75 Milliarden anwachsen. Ein Grund für diesen IoT-Boom sind neue Technologien und Übertragungsmöglichkeiten: Low Power Wide Area Networks, vor allem der Mobilfunkstandard Narrowband-IoT (NB-IoT), ermöglichen die Umsetzung ganz neuer IoT Use Cases.
Denn NB-IoT bietet zahlreiche Vorteile, allen voran geringe Kosten, eine hohe Skalierbarkeit sowie eine gute Gebäudedurchdringung. Das macht den Standard zur idealen Technologie für eine große Bandbreite an Einsatzfeldern – von Smart Metering über Smart City bis Smart Building.
Erfahren Sie im Whitepaper, wie Stiegelmeyer, ein weltweit führender Hersteller von Krankenhaus- und Pflegebetten, gemeinsam mit Device Insight und grandcentrix eine smarte Out-of-Bed-Lösung auf Basis von Narrowband-IoT entwickelt hat.
Die Alterung der Gesellschaft und ein Mangel an Pflegekräften erfordern neue, innovative Ansätze in der Pflege. Stiegelmeyer, ein weltweit führender Hersteller von Krankenhaus- und Pflegebetten, hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, mit einer digitalen Lösung den Alltag von Pflegekräften zu erleichtern und die Sicherheit und den Komfort für Bewohner und Patienten zu verbessern.
In Zusammenarbeit mit grandcentrix und Device Insight hat Stiegelmeyer ein digitales Out-of-Bed-System auf Basis von Narrowband-IoT entwickelt. Die Lösung benachrichtigt Pflegekräfte via Push-Nachricht auf Smartphone und Dashboard, wenn ein sturzgefährdeter Patient das Bett verlässt – angepasst nach Tageszeit, Gesundheitszustand und Mobilität des Patienten. Darüber hinaus bietet die NB-IoT-Lösung ein transparentes Condition Monitoring über alle Statusdaten der Betten, eine vereinfachte Gewichtserfassung und eine intuitive Handhabung. Das Onboarding neuer Betten gelingt innerhalb weniger Sekunden.
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.
Delivering excellence in IoT. Wir sind ein IoT Solution Provider für Smart Products, Connected Vehicles, Smart City, Smart Energy und Smart Production.