Ob Baumaschinen, Gabelstapler, Feuerwehrfahrzeuge oder Wohnmobile – für viele Unternehmen ist ein verlässlicher Fuhrpark entscheidend. Gleichzeitig wird das Flottenmanagement zunehmend komplexer: Maschinen und Nutzfahrzeuge müssen digital verwaltet, Wartungsintervalle perfekt getaktet und Einsätze ganzheitlich koordiniert werden – und das alles unter der Voraussetzung, dass der Fuhrpark immer einsatzbereit und verfügbar ist. Hinzu kommt der ständige Druck, den Überblick über seine Daten und Prozesse zu behalten und datenbasierte Mehrwertdienste anzubieten.
Die Antwort auf all diese Anforderungen: ein passgenaues digitales Flottenmanagement. Mit unseren cloudbasierten Softwarelösungen für die smarte Fuhrparkverwaltung behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Fahrzeuge und Maschinen und ziehen aus Ihren Daten alles, was Sie und Ihre Endkunden für den sorgenfreien Betrieb benötigen.
Vereinfachen Sie die Verwaltung und den Service für Ihre mobilen Maschinen und Fahrzeuge – mit einer intelligenten Lösung für mehr Echtzeit-Transparenz und Remote Assistance anstelle von „Flying Doctors“. Sie profitieren von:
Für Magirus, einen führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, war der manuelle Aufwand für Wartung, Service und Flottenüberwachung enorm – fehlende Transparenz über den Fahrzeugzustand erschwerte das Flottenmanagement und verursachte hohe Kosten durch unnötige Werkstattbesuche und Serviceeinsätze. Ad-hoc-Störungen konnten häufig nicht direkt lokalisiert werden, digitale Mehrwertdienste blieben ungenutzt.
Mit FleetConnect entwickelte Device Insight gemeinsam mit Magirus ein cloudbasiertes Flottenmanagementsystem auf Basis des Frameworks CENTERSIGHT scale. Über ein integriertes Telematikmodul werden Fahrzeugdaten erfasst, als Digital Twin abgebildet und in Echtzeit für Condition Monitoring, Remote Diagnostics und Usage Based Maintenance nutzbar gemacht. Das Ergebnis: Höhere Einsatzbereitschaft, weniger Serviceeinsätze vor Ort und ein durchgängig digitalisierter Wartungsprozess – jederzeit sicher dank rollenbasiertem Zugriff und PKI-geschützter Kommunikation.
Um auch auf unübersichtlichem Gelände jederzeit den Überblick über seine Reinigungsmaschinen zu behalten, hat Kärcher gemeinsam mit Device Insight die Flottenmanagementlösung Kärcher Fleet entwickelt.
Mit IC-1 Remote realisierte Device Insight für Spezialkranhersteller Tadano eine moderne Telematiklösung mit cloudbasierten Echtzeit-Datenansichten. Das Ergebnis: ein effizienteres Flottenmanagement von der Einsatzplanung bis zur Störungsbehebung aus der Ferne.
Für einen führenden Anbieter von Flurförderzeugen und Gabelstaplern wurde eine Lösung für Flottenmanagement, Condition Monitoring und Remote Service auf die Cloud-Plattform von AWS (Amazon Web Services) migriert. Fahrzeugausfälle und technische Probleme können nun in Echtzeit direkt über das Portal erkannt und gelöst werden.
Unsere Flottenmanagement Software für MIND macht Fahrzeugflotten intelligenter. Basierend auf einer Cloudplattform-Lösung gewährt die MIND smartbox volle Transparenz über einen Fuhrpark in Echtzeit. Das verbessert das Fahrverhalten, reduziert Benzinverbrauch und Wartungskosten – und senkt CO2-Emissionen.
Einen Schritt weiter geht ein führender Baumaschinenhersteller, der seinen Maschinen mehr Intelligenz entlocken will. Die Basis: ein Azure Data Lake und die Data-Intelligence-Plattform von Databricks. Für automatisierte BI-Reports, Data Analytics und ML-Anwendungen.
Unsere Flottenmanagement Software basiert auf dem Framework CENTERSIGHT scale – modular erweiterbar, hoch skalierbar und ready-to-use für Lösungen auf Plattformen von AWS und Microsoft Azure. Die cloudbasierten Lösungen sind branchenweit im Einsatz: im Bauwesen, in der Hebetechnik, Intralogistik, Reinigungstechnik sowie in Brandschutz- und Nutzfahrzeugen.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zum Rollout. Lernen Sie uns kennen.
Delivering excellence in IoT & analytics. Wir begleiten seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung im Umfeld von Internet of Things, Cloud, Analytics & AI.