München / Augsburg – In Augsburg wächst die Digitalbranche enger zusammen: KUKA Digital, der neue Geschäftsbereich des global führenden Automatisierungskonzerns KUKA, zu dem auch Device Insight gehört und der Softwareanbieter soffico starten eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam innovative Lösungen für die nahtlose Digitalisierung der Industrie voranzutreiben.
KUKA Digital bündelt die Kompetenzen etablierter Anbieter rund um Software und industrielle Datenanalyse – und gestaltet so den Wandel zur intelligent vernetzten Produktion. Als Teil dieser Einheit entwickelt der Münchner IoT- und Analytics-Spezialist Device Insight Lösungen für die Data-Driven Factory – von der smarten Maschinenüberwachung bis hin zu KI-gestützter Prozessoptimierung.
Gemeinsam arbeiten KUKA und soffico an Data-Intelligence-Lösungen, die Transparenz, Effizienz und Innovationskraft in der Fertigung auf ein neues Level heben. Ein wichtiger Aspekt dabei: ein einfacher, schneller und skalierbarer Datenaustausch sowie die Integration von Daten über eine zentrale Plattform.
„Konnektivität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die skalierbare Nutzung von Daten und die Realisierung der Data Driven Factory. Zusammen mit KUKA Digital bilden wir ein schlagkräftiges Team mit außergewöhnlicher Expertise für die durchgängige Digitalisierung über den gesamten Produktionslebenszyklus hinweg. Davon profitieren unsere Kunden in besonderem Maß“, sagt Rica Holzmann, Geschäftsführerin der soffico GmbH.
„Die Industrie steht unter starkem Wettbewerbsdruck – Effizienzpotenziale lassen sich heute nicht mehr nur durch klassische Automatisierung heben, sondern vor allem durch die ganzheitliche Betrachtung und KI-gestützte Optimierung ineinandergreifender Prozesse“, sagt Stefan Hübner, CEO der KUKA Digital-Tochter Device Insight. „Künstliche Intelligenz eröffnet hier enorme Möglichkeiten für vorausschauende und adaptive Funktionen.“
Dabei entfalten die Analytics- und KI-Lösungen von Device Insight ihre volle Wirkung. Was bislang oft an der Komplexität und den hohen Integrationskosten scheiterte, kann jetzt gemeinsam mit Soffico überwunden werden: Als Masterschlüssel in komplexen Systemlandschaften öffnet Sofficos Integrationsplattform Orchestra die Türen und Tore zur Data-Driven Factory – und senkt gleichzeitig die Umsetzungskosten für Kunden spürbar.
Durch den Einsatz moderner Low-Code und KI-Technologien in der benutzerfreundlichen Integrationsplattform Orchestra ermöglicht soffico eine reibungslose Orchestrierung von Daten aus unterschiedlichen Quellen in IT und OT. Gemeinsam bieten KUKA Digital und soffico ihren Kunden ein umfassendes Portfolio. Mit Orchestra werden Daten einfach und wirtschaftlich verfügbar, um zahlreiche Anwendungsfälle rund um die Data-Driven Factory und darüber hinaus zu realisieren.
Delivering excellence in IoT & analytics. Wir begleiten seit über 20 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung im Umfeld von Internet of Things, Cloud, Analytics & AI.