Digitalisierungslösungen für Smart Manufacturing und IoT: DI + Slalom Germany

München – Die digitale Transformation schreitet weiter voran und produzierende Unternehmen stehen oft vor denselben Herausforderungen: Wie lassen sich Digitalisierungslösungen – von der Produktion bis zum Produkt – nachhaltig und modern aufsetzen? Wie können bekannte Probleme wie hohe Lizenzkosten für IoT-Plattformen, mangelnde Skalierbarkeit neuer Technologien, ausbleibender Return on Investment und fehlende Flexibilität vermieden werden? Slalom Germany und Device Insight adressieren diese Herausforderungen und bündeln ihre Expertise für maßgeschneiderte, moderne Ent-to-End Digitalisierungslösungen in einer Partnerschaft. 

Digitalisierungslösungen für IoT und Smart Manufacturing. Driving Digital Solutions. Device Insight + Slalom Germany.
  • Digitalisierungslösungen neu denken: Partnerschaft vereint Expertise in strategischer Beratung, Systemintegration, IIoT und KI-gestützter Datenanalyse, Lösungsbetrieb.
  • Fokus auf ganzheitliches Portfolio, das Kunden von der Planung bis zum Betrieb digitaler Lösungen begleitet

Vom Shopfloor bis zur Cloud: Digitalisierungslösungen, die Mehrwert schaffen

Slalom Germany und Device Insight lösen Problemstellungen bei der Digitalisierung von Produktion und Produkten bereits erfolgreich mit jahrelanger Erfahrung. Mit ihrer Partnerschaft vereinen die beiden Spezialisten jetzt ihre tiefe technologische Expertise, fundiertes Praxiswissen aus unterschiedlichen Branchen und Erfahrung in der gesamtheitlich strategischen Beratung. Manufacturing-Unternehmen können sich ab sofort auf eine noch umfassendere und bewährt erfolgsorientierte Begleitung ihrer Digitalisierungsprojekte durch erfahrene Teams verlassen.

Die Stärke der Kooperation liegt im ganzheitlichen Ansatz: Unternehmen erhalten Unterstützung entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette von der holistisch-strategischen Planung über die Umsetzung bis hin zum 24/7-Betrieb digitaler, cloud-basierter Lösungen. Sie profitieren sowohl von der Beratungsstärke in den Bereichen Daten, Analytics und Künstliche Intelligenz als auch von tiefgreifendem praktischem (I)IoT- und Digitalisierungsfachwissen bei der Anbindung, Systemintegration und dem Betrieb von digitalen Lösungen. 

Viele Unternehmen suchen nach langfristig kosteneffizienten und zugleich individualisierbaren IoT-Lösungen für den Shopfloor oder smarte Produkte, die über die Möglichkeiten bestehender Angebote hinausgehen, wirklich kalkulierbar sind und einen Lock-in vermeiden. Unsere Kooperation schließt diese Lücke und ebnet den Weg zur digitalen Transformation unter Berücksichtigung der realen Gegebenheiten”

Nahtlose digitale End-to-End-Lösungen dank gebündelter Kompetenz

Die Partnerschaft greift auf der Projektebene und vereint die Kernkompetenzen beider Unternehmen mit dem Ziel, ganzheitliche Angebote zu unterbreiten. Während Slalom Germany Expertise in Data, Analytics und KI mit holistischer Beratung und Hyperscaler-Lösungen kombiniert, steuert Device Insight über 20 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Betrieb cloudnativer Data-Intelligence-Lösungen bei, die Maschinendaten mit ERP-Systemen, Produktionsplanung und Serviceprozessen verknüpfen und so aus Rohdaten echten Mehrwert generieren.

Gemeinsam decken Slalom Germany und Device Insight IoT-Projekte von der strategischen Planung über die technische Implementierung bis zum Betrieb ab. Modulare Bausteine für Digitalisierungsösungen wie CENTERSIGHT scale von Device Insight und weitere Software-Bausteine wie zum Beispiel im Bereich Energieoptimierung ermöglichen eine schnelle, flexible und bedarfsgerechte Umsetzung für messbare Erfolge.   

„Viele Unternehmen verfügen über bereits in Teilen funktionierende IoT-Lösungen, die aber mit hohen Lizenzkosten und begrenzter Integrationsfähigkeit in die Unternehmens-IT einhergehen. Wir wollen die operativen Kosten gering halten, bei maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit. Unsere Data-Intelligence-Plattformen bieten die optimale Grundlage für fortlaufende Transformation und neue Use Cases, die weiterführende Mehrwerte durch die Integration von Data Science und KI erschließen“

Gemeinsamer Auftritt: Slalom Germany und Device Insight auf dem Smart Manufacturing Meetup powered by AWS

Die Kooperation tritt ab sofort in Aktion – gemeinsam mit den Manufacturing-Spezialisten von AWS haben Experten der beiden Unternehmen bereits Einblicke in aktuelle Technologien und Herausforderungen gegeben. Im Fokus standen Datenstrategie, die Möglichkeiten von KI und insbesondere Agentic AI, sowie Best Practices auf den gemeinsamen Projekten von KUKA und Device Insight.  Weitere gemeinsame Angebote und Workshops sind in Planung und werden auf dem Device Insight News Blog und über LinkedIn angekündigt.

Was ist ihre größte  Herausforderung oder aktuelles Projekt? Schreiben Sie uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für eine Erstberatung

Für Sie empfohlen

Image

Neue Leichtigkeit der industriellen Datenintegration – mit Low Code & KI

KUKA Digital und soffico vereinfachen die IT/OT-Datenorchestrierung.
Image

Partnerschaft für datengesteuerte Services in der Fertigung: Device Insight und MAINWARE

Device Insight + MAINWARE = Datengetriebene Services für Fertigungsbranche.
Image

Device Insight und MakinaRocks vereinen ihre Expertise für industrielle KI-Lösungen

Device Insight + MakinaRocks = Komplettlösungen für industrielle KI-Anwendungen.